Unsere Projekte

Kreativität im Rampenlicht

Die Kometen-Galerie

Bereits im Februar beginnen die Vorbereitungen für unsere Kometen-Galerie. Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre künstlerische Fantasie mit unterschiedlichsten Techniken auszuleben – von Kohlezeichnungen bis hin zu digitalen Meisterwerken. Kurz vor den Osterferien werden die Kunstwerke feierlich präsentiert und können von Familie und Freunden bewundert oder erworben werden. Jedes Kind darf bis zu vier Bilder ausstellen und so seine ganz eigene Handschrift zeigen.

Das Film-Projekt

Bei diesem spannenden und beliebten Projekt schlüpfen die Kinder in die Rolle echter Filmemacher. Sie entwickeln eigenständig ein Thema, gestalten die Handlung und setzen ihre Ideen kreativ in Szene. Nach dem Dreh wird das Filmmaterial mit viel Liebe zum Detail geschnitten und bearbeitet. Den krönenden Abschluss bildet meist die Premiere beim Sommerfest, bei der die jungen Regisseure ihr Werk stolz präsentieren können.

Das Bildertheater (Kamishibai)

Das Bildertheater, auch Kamishibai genannt, ist eine besondere Form des Geschichtenerzählens, die Jung und Alt begeistert. Besonders gerne wird es im Rahmen eines gemütlichen Elterncafés aufgeführt. Dabei werden bekannte Märchen oder selbst erfundene Geschichten mit liebevoll gestalteten Bildern zum Leben erweckt. Während die handgemalten Szenen nach und nach in den kleinen Theaterrahmen geschoben werden, lesen die Kinder den passenden Text vor. So entsteht eine wundervolle Atmosphäre, die zum Zuhören, Staunen und Mitfiebern einlädt. Ein kreatives Erlebnis, das die Fantasie anregt und die Freude am Erzählen fördert!

Die Spielstraße

Von Mai bis September verwandelt sich die Templiner Straße jeden Dienstag zwischen 15 und 18 Uhr in eine lebendige Spielstraße. Organisiert vom Spielstraßen-Komitee (Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg, Leute-am-Teute, Spielkultur Berlin Buch e.V.) in Zusammenarbeit mit dem Schülerladen Komet, entsteht hier ein sicherer und bunter Raum zum Spielen, Entdecken und Gestalten.

Die Kinder erwarten abwechslungsreiche und spannende Aktivitäten, die weit über das übliche Spielangebot des Teutoburger Platzes hinausgehen. Ob kreativer Kunstkoffer, fröhliches Spielemobil oder faszinierendes Puppentheater – jede Woche gibt es neue Überraschungen zu erleben. Hier heißt es: Straße frei für Fantasie, Bewegung und gemeinsames Spiel!

Kinder

Tolle Räume

Erzieher*innen

Jahre

Kontakt

Schülerladen Komet
Templiner Straße 15
10119 Berlin

Telefon: 030 41716634
Email: schuelerladen_komet@gmx.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 11 – 17 Uhr
(bei Bedarf bis 18 Uhr)