Unsere Räume

Wie Zuhause
Lasst euch im Video von unseren Kindern durch die Räume führen. Viel Spaß!

Der Gemein­schafts­­­raum

Hier kommen wir zusammen: Zum gemeinsamen Mittagessen, zur gemütlichen Obst-Vesper am Nachmittag und für spannende Gesellschaftsspiele. Auch unser Kinderparlament tagt in diesem Raum, wo Ideen entstehen und Entscheidungen getroffen werden. Zudem lädt der Bibliothekstisch zum Schmökern, Entdecken und Entspannen ein – ein lebendiger Ort für Gemeinschaft und Austausch!

Der Hausaufgaben­raum

Dieser Raum ist weit mehr als nur ein Ort für schulische Aufgaben. Hier können die Kinder in ruhiger Atmosphäre ihre Hausaufgaben erledigen, aber auch kreativ werken, spielen, musizieren oder spannenden Geschichten lauschen. Ein vielseitiger Raum, der Lernen und Freude verbindet!

Der Bauraum

Hier entstehen kreative Welten! Mit Legosteinen, Playmobil und großen Schaumstoffsteinen können die Kinder nach Herzenslust bauen und gestalten. Ein Podest und eine gemütliche Höhle laden zudem zum fantasievollen Rollenspiel ein. Ein Raum voller Möglichkeiten für kleine Architekten und große Abenteurer!

Der Sportraum

Ein großzügiger Sportraum mit Sprossenwand und Basketballkorb bietet viel Platz für Bewegung und Spiel. Auch bei schlechtem Wetter können sich die Kinder hier richtig austoben – sei es beim Springen, Tanzen oder beim Herausfordern der eigenen Grenzen im „Nicht-den-Boden-berühren“-Spiel. Ein Raum für Energie und Kreativität!

Der Mieteraum

Der Mieteraum ist ein gemütlicher Raum, der von einem oder mehreren Kindern für dreißig Minuten gemietet werden kann. In dieser Zeit gehört der Raum ganz den angemeldeten Kindern, die hier in Ruhe spielen oder entspannen können. Ein perfekter Ort, um abzuschalten. Im Mieteraum befindet sich auch unser Aquarium, in dem die Fische sanft ihre Bahnen ziehen.

Kinder

Tolle Räume

Erzieher*innen

Jahre

Kontakt

Schülerladen Komet
Templiner Straße 15
10119 Berlin

Telefon: 030 41716634
Email: schuelerladen_komet@gmx.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 11 – 17 Uhr
(bei Bedarf bis 18 Uhr)